- Werkzeugmaschinen II
- 1 die Universalrundschleifmaschine2 der Spindelstock3 der Schleifsupport4 die Schleifscheibe5 der Reitstock6 das Schleifmaschinenbett7 der Schleifmaschinentisch8 die Zweiständer-Langhobelmaschine9 der Antriebsmotor, ein Gleichstrom-Regelmotor m10 der Ständer11 der Hobeltisch12 der Querbalken13 der Werkzeugsupport14 die Bügelsäge15 die Einspannvorrichtung16 das Sägeblatt17 der Sägebügel18 die Schwenk- oder Radialbohrmaschine19 die Fußplatte20 der Werkstückaufnahmetisch21 der Ständer22 der Hubmotor23 die Bohrspindel24 der Ausleger25 die Universalfräsmaschine26 der Frästisch27 der Tischvorschubantrieb28 der Hebelschalter für die Spindeldrehzahl29 der Schaltkasten30 die Senkrechtfrässpindel31 der Senkrechtantriebskopf32 die Waagerechtfrässpindel33 das vordere Lager zur Stabilisierung der Waagerechtfrässpindel34 der Maschinengewindebohrer35 der Drehgelenkroboter, ein Industrieroboter36 die Fußplatte37 die Dreheinheit (die Grunddrehachse)38 das Schultergelenk39 der Oberarm40 das Ellenbogengelenk41 der Unterarm in Röhrenversion f42 das Handgelenk43 der Greiferanschlussflansch44 der Greifer45 die Finger m46 der Ständerroboter47 der Portalroboter
Universal-Lexikon. 2012.